Für diejenigen, die sich unter herausfordernden Bedingungen auf eine zuverlässige Flamme verlassen, verstopft winddichtes leichter Kann eine erhebliche Unannehmlichkeit sein. Im Gegensatz zu Standard -Feuerzeugen arbeiten Windschutzmodelle mit einem präzisen Butan -Kraftstoffversorgungssystem und einem speziellen Brennermechanismus. Wenn dieses System verstopft wird, schlägt die Leistung fehl.
Den Mechanismus und den Clog verstehen
Ein winddichtes Feuerzeug erzeugt eine robuste, windbeständige Flamme, indem Butangas bei hohem Druck durch eine Reihe kleiner Jets und eine katalytische Spule oder ein Netzraster gezwungen wird. Die Hauptursache für das Versagen ist fast immer ein Verstopfung in diesem engen Brennstoffweg. Diese Obstruktion wird typischerweise verursacht durch:
Unreiner Kraftstoff: Minderwertiges Butan enthält häufig Schmiermittel und andere Verunreinigungen, die einen wachsartigen Rückstand hinterlassen, wenn der Kraftstoff verdunstet.
Luftaschen und Dampfschloss: Unsachgemäßes Nachfüllen kann Luft in die Kraftstoffkammer einführen und Druck und Strömung stören.
Mikrodebris: Minute Partikel aus der Umgebung oder aus der Nachfüllkanisterdüse können den Strahl eingeben und blockieren.
Erforderliche Materialien
Um die Reinigung durchzuführen, brauchen Sie:
Eine Dose mit hochwertiger, raffinierter Butanbrennstoff (5x oder höher wird empfohlen).
Eine kleine, weiche Borstenpinsel (eine saubere Zahnbürste oder eine messingige Messingdrahtpinsel).
Eine Dose Druckluft.
Ein dünnes, stabiles Stift oder ein spezielles Jetreinigungswerkzeug.
Sicherheitsbrillen und Handschuhe werden empfohlen.
Schritt-für-Schritt-Reinigungsverfahren
Depressivieren und leeren Sie die Kraftstoffkammer:
Dies ist ein kritischer Sicherheitsschritt. Stellen Sie sicher, dass das Feuerzeug bei Raumtemperatur steht. Verwandeln Sie die Flammeneinstellungswahl in die niedrigstmögliche Einstellung, die häufig mit einem "-" -Symbol gekennzeichnet ist. Drücken Sie mit einem kleinen, flachen Werkzeug wie einem Schraubendreher fest auf das Nachfüllventil, das sich typischerweise am Boden des Feuerzeugs befindet. Sie werden ein zischendes Geräusch hören, wenn der verbleibende Butan und der Druck freigesetzt werden. Fahren Sie fort, bis das Zischen vollständig aufhört. Führen Sie diesen Schritt in einem sehr gut belüfteten Bereich aus, weg von offenen Flammen, Funken oder Zündquellen.
Löschen Sie den Jet mit einem Präzisionswerkzeug:
Suchen Sie den Brennerstrahl - die kleine metallische Düse, in der die Flamme auftaucht. Überprüfen Sie es visuell auf sichtbare Trümmer. Nehmen Sie einen dünnen Stift oder ein von Hersteller bereitgestellter Reinigungswerkzeug. Sanft Setzen Sie die Spitze in die Strahlöffnung ein, um eine oberflächliche Blockade zu verdrängen. Vermeiden Sie es, übermäßige Kraft zu verwenden, was die genaue Kalibrierung des Strahls beschädigen kann.
Reinigen Sie die Außen- und Brennerbaugruppe:
Schrubben Sie mit dem weichen Bistolenpinsel den Bereich vorsichtig um den Jet und den winddichten Grill oder das Netz. Dies beseitigt Fussel, Staub und andere Trümmer, die in den Mechanismus gezogen werden könnten. Befolgen Sie dies, indem Sie kurze Druckausbrüche komprimierter Luft verwenden, um lockerte Partikel aus dem Grill und den inneren Kanälen wegzublasen. Halten Sie die Dose aufrecht, um zu vermeiden, dass Flüssigkeitstichmittel ausgewiesen werden.
Reinigung mit Qualitätsbutan:
Die Spülung ist die effektivste Methode zum Löschen interner Luft- und Verunreinigungsgänge. Nachdem sichergestellt wurde, dass das Feuerzeug vollständig deprimiert ist, befestigen Sie die Düse Ihrer hochwertigen Butan-Nachfüllung an das Füllventil des Feuerzeugs. Drücken Sie 2-3 Sekunden lang fest nach unten, damit eine kleine Menge Kraftstoff eindringen kann, und drücken Sie ihn dann sofort, indem Sie das Entlastungsventil drücken. Wiederholen Sie diesen Spülprozess 3-4 Mal. Diese Aktion spült Luft und löste Verunreinigungen aus.
Richtig nachfüllen:
Nach dem Spülen ist es Zeit für eine ordnungsgemäße Nachfüllung. Drehen Sie das Flammenhöhe -Zifferblatt auf die niedrigste Einstellung. Schütteln Sie den Butankanister nach seinen Anweisungen kräftig. Befestigen Sie die Düse am Füllventil und drücken Sie fest nach unten. In kurzen, 5-Sekunden-Bursts nachfüllen und einige Sekunden zwischen den Bursts für das Gas und dem Metallkörper des Feuerzeugs abkühlen lassen. Stoppen, wenn der Kraftstoff leicht aus dem Ventil zu weinen beginnt.
Lassen Sie die leichteren Ruhe:
Lassen Sie den winddichten helleren leichter mindestens 5-10 Minuten sitzen. Dies ermöglicht die Temperatur des Kraftstoffs und des helleren Körpers aus, um einen optimalen Druck für eine zuverlässige Zündung zu gewährleisten.
Vorbeugende Wartung für langfristige Leistung
Verwenden Sie immer stark raffinierten Butan -Kraftstoff. Je höher die Verfeinerungsstufe, desto weniger Verunreinigungen enthält es.
Lagern Sie das Feuerzeug an einem kühlen, trockenen Ort.
Streichen Sie die Trümmer der Brennerbaugruppe regelmäßig ab.
Vermeiden Sie es, die Flammenhöhe auf das Maximum einzustellen, da dies den Aufbau von Rückständen beschleunigen kann.
Durch die Ausführung dieser technischen Schritte können Benutzer ihre Ausrüstung effektiv pflegen. Ein sauberes winddichtes Feuerzeug ist nicht nur zuverlässiger, sondern auch sicherer, was eine konsistente Flamme bietet, wenn es am meisten benötigt wird.